Clipper



















Clipper Feuerzeuge
Clipper sind die wahrscheinlich bekanntesten und beliebtesten Feuerzeuge für Bongs und Wasserpfeifen. Clipper Feuerzeuge haben eine gute Qualität und mit den neuen Feuerzeugen ist die Lebensdauer noch länger. Clipper glänzt durch eine ausgezeichnete Verarbeitung, seine gute und vielfältige, aber dennoch wieder erkennbare Optik.
Clipper sind Feuerzeuge, die in den 1970er Jahren in Spanien entwickelt wurden und seitdem weltweit bekannt geworden sind. Der Name "Clipper" kommt von der Möglichkeit, den Zündstein-Halter als Clip für Papier oder Zigarettenpapier zu verwenden. Durch seine vielfältigen Funktionen sticht Clipper immer wieder heraus. Sie sind robust und wieder aufladbar. Durch das Kippen dieses Feuerzeugs wird die Flamme reguliert und beim schrägen Ansetzen größer.
Clipper
- ist nachfüllbar
- ist bruch- und feuerfest
- hat auswechselbare Bausteine
- man kann den Feuerstein selber austauschbar
- hat ein Flintsystem, womit man auch seine Zigaretten stopfen kann
- hat eine Flamme die sich selber reguliert und beim schrägen Ansetzen größer wird
- kann zum wieder verschließen von Flaschen genutzt werden.
Clipper hat mehr Motiv Varianten als alle anderen Feuerzeughersteller und regt so zum Sammeln der Feuerzeuge an. Es gehört zu den beliebten Kultfeuerzeugen und es hat unzählige Serien und Motive. Über 400 Kollektionen und über 1200 unterschiedlichen Motive.
Um Clipper nachzufüllen, wird ein Clipper-Nachfüllgas benötigt. Zuerst müssen die Clipper vollständig geleert werden, indem der Brennstofftank geleert wird. Der Brennstofftank muss trocken sein, um ihn zu befüllen. Hierfür kann er einige Minuten lang an einem belüfteten Ort stehen gelassen werden. Am unteren Ende des Feuerzeugs befindet sich das Nachfüllventil, meist handelt es sich dabei um ein kleines Loch in der Mitte des Bodens. An dieses muss die Düse des Nachfüllgasbehälters angeschlossen werden. Anschließend muss der Nachfüllgasbehälter vorsichtig in das Nachfüllventil gedrückt werden. Der Clipper muss noch einige Minuten stehen bleiben, bevor man ihn verwenden kann. Dadurch wird sichergestellt, dass das Clipper-Nachfüllgas vollständig im Brennstofftank eingefüllt wurde.
Ein weiterer Vorteil von Clipper-Feuerzeugen ist, dass sie in der Regel aus recyceltem Material hergestellt werden und somit umweltfreundlicher sind als andere Einweg-Feuerzeuge.
Clipper-Feuerzeuge werden hauptsächlich zum Anzünden von Zigaretten, Zigarren, Pfeifen und anderen Tabakprodukten verwendet. Sie sind jedoch auch vielseitig einsetzbar und können zum Anzünden von Kerzen, Campingkochern, Grills und anderen Feuerquellen verwendet werden. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit werden Clipper-Feuerzeuge oft von Menschen bevorzugt, die regelmäßig rauchen oder viel Zeit im Freien verbringen.